In den vergangenen Jahren wurden wir mehrfach nach Trainingsmöglichkeiten für Kinder angesprochen. Jetzt planen wir den Aufbau eine Kindergruppe für Aikido!
Start:
22.9.2025
Tag/Uhrzeit:
Montags, 16-17 Uhr
Ort:
Halle 2 am Schulzentrum (rote Halle)
Aikido sehen wir als sehr gute Möglichkeit für Kinder, ohne Wettkampf- und Konkurrenzdruck die eigene Motorik und Bewegungsintelligenz zu fördern. Aikido soll allerdings vor allem eines machen: Spaß!
Als Zielgruppe sehen wir Grundschulkinder und auch etwas Ältere, bis 12 Jahre.
Wenn ihr Interesse habt, dann meldet euch bitte unverbindlich unter
Sobald es dann nähere Informationen zur Anmeldung gibt, werden wir euch sofort informieren.
Das 50-jährige Jubiläum unserer Gemeinde bot der Aikido-Abteilung des TV Linkenheim einen willkommenen Anlass, ihre japanische Kampfkunst einem großen Publikum vorzustellen. Die Vorführung zeigte die wichtigsten Elemente einer Aikido-Trainingsstunde: Von Iaido, der Kunst des Schwertziehens über Fallschule bis zu den klassischen Aikido-Techniken, bei denen der Angreifer mit runden Bewegungen zu Boden geführt wird, ohne ihm Schaden zuzufügen. Die in Linkenheim unterrichtete Stilrichtung Nishio-Aikido beinhaltet neben den waffenlosen Techniken auch viele Übungen mit Schwert oder Stock. Dadurch wird der Ursprung der Bewegungen aus der bewaffneten Kampfkunst der japanischen Samurai deutlich. Das Mitmach-Angebot im Anschluss an die Vorführung stieß bei den anwesenden Kindern auf große Begeisterung: Schnell füllte sich die Bühne, und die Kinder übten mit Feuereifer Rollen und sogar erste Techniken, mit denen man einen Angreifer zu Boden führt.
Die Aikido-Gruppe bei der Vorführung am Jubiläumsfest 50 Jahre Linkenheim-Hochstetten in 2025
Interesse geweckt?
Training für Jugendliche und Erwachsene findet statt: Donnerstag 20 bis 21:30 Uhr, Schulsporthalle Linkenheim (Halle 2, rot)
Im Rahmen des Dorffestes hat die Aikido-Abteilung des TVL eine Vorführung veranstaltet. Bei Temperaturen knapp unter 40°C trotzten viele Besucher der Hitze und verfolgten das Geschehen auf der Bühne aufmerksam. Die Vorführung war als Einblick in eine reguläre Trainingseinheit gestaltet und es fanden sich auch drei spontane „Mitmacherinnen“, die Aikido einfach mal ausprobieren wollten. Nach kurzer Aufwärmgymnastik und Fallschule wurden verschiedene Grundbewegungen gezeigt. Anschließend folgten einige Verteidigungstechniken, die dann kurz von allen Teilnehmern geübt wurden.
In der japanischen Kampfkunst Aikido, die keinerlei Wettkämpfe kennt, stehen defensive Verteidigungstechniken und die Schulung der Koordination und Beweglichkeit im Vordergrund. Trotz der fordernden Temperaturen war es ein rundum gelungener Auftritt.
Am Sonntag, den 9. Juli, um 13 Uhr gibt es im Rahmen des Dorffestes Linkenheim-Hochstetten ein kleines Aikido-Mitmachtraining. Wir werden auf der Bühne Matten auslegen und Euch in Kurzform zeigen, wie ein Aikido-Training abläuft. Dabei kann auch gerne gleich mitgemacht werden.
So, seit letzter Woche läuft das Training wieder. Wir können in der Halle ohne besondere Einschränkungen trainieren. Hoffen wir mal, dass das so bleibt. Training wie gehabt Donnerstags, 20-22 Uhr in Halle 3 am Schulzentrum Linkenheim.
Jetzt heißt es, den Corona-Speck wieder los zu kriegen, Altes wieder aufzufrischen und Neues zu erarbeiten…
Puh, leider müssen wir immer noch mit dem Training pausieren. Sobald es wieder los geht, sei es in der Halle oder erst mal mit Training im Freien, bekommt ihr natürlich Nachricht.
Für den 12. Juni hatte die Aikido-Abteilung des TVL zum zweiten Aikido-Lehrgang mit TakashiKurokiSensei eingeladen. KurokiSensei stammt aus Japan und wohnt in Kiew, Ukraine. Er bereist das ganze Jahr über viele Länder Europas um Aikido-Lehrgänge abzuhalten und den Kontakt mit seinen Schülern zu pflegen.
Die Teilnehmer des Lehrgangs in Linkenheim konnten sich in der zweieinhalbstündigen Trainingseinheit ein Bild von der Präzision, Dynamik und Effektivität machen, die KurokiSensei bei den Aikido-Techniken zeigte. Nachdem die Techniken jeweils mehrfach vorgeführt und erklärt wurden, waren die Teilnehmer an der Reihe.
Kuroki Sensei gibt Tipps für eine Technik
Neben den Teilnehmern der Aikido-Abteilung des TVL waren auch viele interessierte Aikidoka aus benachbarten Gemeinden zum Lehrgang gekommen. Besonders interessant waren die zahlreichen Techniken, die mit Holzschwert oder Stock durchgeführt wurden. Verbunden mit den Erläuterungen von KurokiSensei ergab sich für die Teilnehmer ein faszinierendes Bild davon, wie die Kampftechniken der Samurai noch immer in den Aikido-Techniken wiederzufinden sind.
Gruppenbild aller Teilnehmer
Insgesamt war es ein erfolgreicher Lehrgang und KurokiSenseis Besuch im nächsten Jahr ist bereits vorgemerkt. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Lehrgangs beigetragen haben!
Wer selbst einmal Aikido ausprobieren möchte, ist dienstags oder donnerstags ab 20 Uhr beim Training in Halle 3 am Schulzentrum herzlich willkommen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.