Vorführung am Dorffest – 6.7.2025

Das 50-jährige Jubiläum unserer Gemeinde bot der Aikido-Abteilung des TV Linkenheim einen willkommenen Anlass, ihre japanische Kampfkunst einem großen Publikum vorzustellen.
Die Vorführung zeigte die wichtigsten Elemente einer Aikido-Trainingsstunde: Von Iaido, der Kunst des Schwertziehens über Fallschule bis zu den klassischen Aikido-Techniken, bei denen der Angreifer mit runden Bewegungen zu Boden geführt wird, ohne ihm Schaden zuzufügen. Die in Linkenheim unterrichtete Stilrichtung Nishio-Aikido beinhaltet neben den waffenlosen Techniken auch viele Übungen mit Schwert oder Stock. Dadurch wird der Ursprung der Bewegungen aus der bewaffneten Kampfkunst der japanischen Samurai deutlich.
Das Mitmach-Angebot im Anschluss an die Vorführung stieß bei den anwesenden Kindern auf große Begeisterung: Schnell füllte sich die Bühne, und die Kinder übten mit Feuereifer Rollen und sogar erste Techniken, mit denen man einen Angreifer zu Boden führt.

Vorführung am Dorffest 2025
Die Aikido-Gruppe bei der Vorführung am Jubiläumsfest 50 Jahre Linkenheim-Hochstetten in 2025

Interesse geweckt?

Training für Jugendliche und Erwachsene findet statt:
Donnerstag 20 bis 21:30 Uhr, Schulsporthalle Linkenheim (Halle 2, rot)

Aikido-Vorführung beim Linkenheimer Dorffest

Im Rahmen des Dorffestes hat die Aikido-Abteilung des TVL eine Vorführung veranstaltet.
Bei Temperaturen knapp unter 40°C trotzten viele Besucher der Hitze und verfolgten das
Geschehen auf der Bühne aufmerksam.
Die Vorführung war als Einblick in eine reguläre Trainingseinheit gestaltet und es fanden
sich auch drei spontane „Mitmacherinnen“, die Aikido einfach mal ausprobieren wollten.
Nach kurzer Aufwärmgymnastik und Fallschule wurden verschiedene Grundbewegungen gezeigt. Anschließend folgten einige Verteidigungstechniken, die dann kurz von allen Teilnehmern geübt wurden.

In der japanischen Kampfkunst Aikido, die keinerlei Wettkämpfe kennt, stehen defensive Verteidigungstechniken und die Schulung der Koordination und Beweglichkeit im Vordergrund. Trotz der fordernden Temperaturen war es ein rundum gelungener Auftritt.

Mitmachtraining beim Dorffest, 9. Juli

Am Sonntag, den 9. Juli, um 13 Uhr gibt es im Rahmen des Dorffestes Linkenheim-Hochstetten ein kleines Aikido-Mitmachtraining. Wir werden auf der Bühne Matten auslegen und Euch in Kurzform zeigen, wie ein Aikido-Training abläuft. Dabei kann auch gerne gleich mitgemacht werden.


 

Schöner Adventstreff

Gestern fand bei passender Kälte wieder der Adventstreff der Aikido-Abteilung statt. Bei Feuerschein, Glühweinduft und Wiener Würstchen konnten sich die Aikidoka auch mal außerhalb der Matte austauschen und ein paar Stunden in geselliger Runde verbringen. Vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen konnten und zum Gelingen des recht spontanen Treffs beigetragen haben. Das war ein schöner Abend.

Zur Erinnerung gibt es noch ein Gruppenbild: (hier klicken)

Facebook

Ja ja, die sozialen Medien. Mehr Fluch als Segen, meiner Meinung nach, aber trotzdem habe ich eine Facebook-Seite für unsere Gruppe angelegt:

[facebook-page-plugin href=“AikidoLinkenheim“ width=“500″ cover=“true“ facepile=“false“ cta=“false“ small=“false“ adapt=“true“ link=“true“ linktext=“Facebook“ ]

So lassen sich viele Infos aus der „Aikido-Welt“ einfach viel leichter verteilen als über (jetzt schon) klassische Wege wie z.B. E-Mail. Wer übrigens den „Tracking-Schutz“ seines Browsers generell aktiviert hat, sieht hier womöglich nur einen einfachen Link.

Besuch bei Bokken-Shop

Ich durfte mich letzte Woche im Lager von www.bokken-shop.com umsehen. Es war sehr interessant, mal so viele Holzwaffen auf einem Fleck zu sehen. Vom edlen Bokken aus Ebenholz bis zum preiswerten Einsteiger-Modell war alles zu finden. Auch diverse Jo, Tanto und auch passende Waffentaschen werden angeboten.

Vielen Dank an Bernd, der mir die Möglichkeit gegeben hat, einige Exemplare genauer anzuschauen. Es ist nicht leicht, einen zuverlässigen Anbieter zu finden, der Holzwaffen in guter Qualität zu angemessenen Preisen liefert. Der Bokken-Shop hat jedenfalls einen guten Eindruck bei mir hinterlassen und sich für weitere Bestellungen qualifiziert.

Erfolgreicher Abschluss des Aikido-Anfängerkurses

Pünktlich, bevor die Sporthallen in den Sommerferien geschlossen bleiben, haben acht Teilnehmer den ersten Aikido-Anfängerkurs in Linkenheim erfolgreich abgeschlossen. An 10 Abenden konnten sie einen Einblick in die japanische Kampfkunst Aikido gewinnen. Unter der Leitung von Lars Kövari (2. Dan) und Christoph Vogel (seit kurzem 1. Dan, herzlichen Glückwunsch) erlernten die Teilnehmer die Aikido-typischen Vor- und Rückwärtsrollen. Auch verschiedenste Abwehrtechniken standen auf dem Programm und wurden fleißig geübt. Zwischen den Übungen demonstrierten die Aikido-erfahrenen Trainer auch oft fortgeschrittene Techniken um zu zeigen, was in Zukunft noch alles auf dem Trainingsplan steht.

Fast alle Teilnehmer des Anfängerkurses Frühjahr/Sommer 2017

In den Pfingstferien fanden zusätzliche Trainingseinheiten im Freien statt, die von den allesamt motivierten Teilnehmern gerne angenommen wurden. Hier stand das Training mit dem japanischen Holzstab „Jo“ im Vordergrund. Während einige der Teilnehmer sich gleich einen Jo-Stab kauften, konnten andere die Übungen auch problemlos mit einem einfachen Besenstiel durchführen. Das Trainieren mit Schwert, Stab und später mit Metallschwert hat eine zentrale Bedeutung, um die Hintergründe der gezeigten Verteidungstechniken zu verstehen.

Insgesamt war der Anfängerkurs ein gelungener Start in die Welt des Aikido. Die neuen Aikidoka können das Aikido-Training nun als reguläres Angebot des Turnvereins Linkenheim fortsetzen. Ab 12. September beginnt zudem der nächste Anfängerkurs, bei dem alle Interessierten herzlich willkommen sind.

Neuer Anfängerkurs

 

Ab 12.9. beginnt wieder ein neuer Anfängerkurs in Linkenheim. Mitmachen kann jeder von 16 bis 99. Bei gesundheitlichen Problemen bitte sicherheitshalber einen Arzt fragen. Das Mindestalter von 16 ist ein Stück weit variabel. Bitte ggf. nachfragen.

Anmeldung z.B. über Kontakt.

Interessierte können auch gerne dienstags im Training vorbeischauen.